Unterscheidung von Wahrheit und Lüge
Vernehmungsexperimente
Verlag f. Polizeiwissens.
ISBN 978-3-86676-549-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2018
Umfang: 321 S.
Format (B x L): 15.6 x 21.9 cm
Gewicht: 586
Verlag: Verlag f. Polizeiwissens
ISBN: 978-3-86676-549-8
Produktbeschreibung
Die Unterscheidung von Wahrheit und Lüge in Ermittlungsverfahren ist immer dann besonders relevant, wenn keine Sachbeweise vorliegen, und man sich ausschließlich auf Aussagen von Zeugen oder Beschuldigten verlassen muss. Auch unsere eigenen Experimente zeigen durchgängig, dass es meist schwer ist, Wahrheit und Lüge korrekt zu erkennen. Dies liegt daran, dass die Unterschiede zwischen Wahrheit und Lüge hinsichtlich verbaler, nonverbaler und paraverbaler Art subtil sind und individuell variieren. Menschen, die lügen, zeigen nicht unbedingt spezifische Merkmale, die sie verraten könnten. Letztendlich gibt es keine klaren Kriterien, mit denen man sicher zwischen Wahrheit und Lüge unterscheiden kann. Allerdings gibt es Merkmale, mit denen wahre und gelogene Aussagen mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit voneinander unterscheidbar sind. Zur Erfassung von solchen Merkmalen sind strukturierte Vernehmungsmethoden ein wichtiges Hilfsmittel.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag f. Polizeiwissens.
Eschersheimer Landstraße 508
60433 Frankfurt, DE
verlag@polizeiwissenschaft.de