Was die Schweiz zusammenhält
Vier Essays zu Politik und Gesellschaft eines eigentümlichen Landes
Schwabe Basel
ISBN 978-3-7296-2098-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Hardcover
2016
Umfang: 211 S.
Verlag: Schwabe Basel
ISBN: 978-3-7296-2098-8
Produktbeschreibung
Gibt es eine spezifische schweizerische Identität und, wenn ja, aus welchen Quellen nährt sie sich?
Aus vier Perspektiven nähert sich der Politikwissenschaftler und Geograf Michael Hermann dem ‹Phänomen Schweiz› an. Schicht für Schicht legt er dabei das feinstoffliche Gewebe frei, das dieses Land ausmacht und letztlich auch zusammenhält:
'Diese eigentümliche Nationalität'
Das Gewebe der Schweiz
Von Stadt und Land
Ein polarisiertes Land?
'Bis heute wird am Nationalfeiertag die schweizerische ‹Willensnation› beschworen. An allen anderen Tagen leben Schweizerinnen und Schweizer ihr Leben, ohne angestrengt nationale Beziehungsarbeit zu leisten. Dennoch schaffen sie ganz nebenbei Kohäsion. Genau dies ist der Zauber des Gewebes der Schweiz.'
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.