Bezugsräume des Selbst
Praxis, Funktion und Ästhetik moderner Selbstthematisierung
2. Auflage
Juventa Verlag
ISBN 978-3-7799-6863-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ratgeber
Buch. Softcover
2. Auflage. 2022
Umfang: 252 S.
Format (B x L): 15,2 x 23,2 cm
Gewicht: 409
Verlag: Juventa Verlag
ISBN: 978-3-7799-6863-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Edition Soziologie
Produktbeschreibung
Was sind die sozialen Bedingungen der Validierung eines ›Selbst‹? Wie macht sich das Subjekt zum Objekt seiner selbst? Eine empirische Erkundung prominenter Korrespondenzräume der Selbstbezüglichkeit: biografische Selbstreflexion, persönliche Beziehungen, die Weltauslegung der historischen Generation und die ästhetisierende Bühne der Popkultur. Das Buch ist ein Beitrag zur Soziologie spätmoderner Selbstverhältnisse mit dem Vorgehen einer interpretativen Mikroanalyse. Seine Leitperspektive: Institutionen und Praktiken der Selbstthematisierung in einer expressiver werdenden Gegenwartskultur.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Juventa Verlag GmbH
Werderstraße 10
69469 Weinheim, DE
beltz@vva-arvato.de