Bestandserhaltung in Europa und Ostasien
Festschrift für Reinhard Feldmann
Harrassowitz Verlag
ISBN 978-3-447-39184-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2021
Verlag: Harrassowitz Verlag
ISBN: 978-3-447-39184-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Beiträge zum Buch- und Bibliothekswesen
Produktbeschreibung
Dieser Sammelband enthält Beiträge zu verschiedenen Facetten der Bestandserhaltung in Deutschland, aber auch in Ostasien, aus restauratorischer sowie aus bibliothekarischer Sicht. Thematisiert werden die Entwicklung der Buchrestaurierung in Deutschland und Europa in den vergangenen Jahrzehnten, die Verwaltung großer Bibliotheksbestände mit Blick auf die effiziente Organisation der Bestanderhaltung und der Umgang mit beziehungsweise die Vermeidung von Schimmelschäden. Berichtet wird über abgeschlossene Projekte in Detmold und Nürnberg, wo größere Bestände unter anderem durch Umverpackungen saniert wurden. Weitere Beiträge beschäftigen sich mit der Bestandserhaltung von indonesischen Handschriften vor Ort sowie den Grundsätzen der Restaurierung von islamischen Handschriften mit ihren besonderen Material- und Bindeeigenschaften. Abgerundet wird der Band durch einen Aufsatz zur Bestandserhaltung und Restaurierung in Italien in der Zeit der Aufklärung. Die Publikation würdigt die Initiativen für die Bestandserhaltung in Europa und in Ostasien von Reinhard Feldmann, der bis 2019 an der Universitäts- und Landesbibliothek Münster tätig war und international eng mit verschiedenen Goethe-Instituten zusammengearbeitet hat.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Harrassowitz Verlag
Kreuzberger Ring 7c-d
65205 Wiesbaden, DE
produktsicherheit.verlag@harrassowitz.de