Hering / Martin / Stohrer

Physik für Ingenieure

14. Auflage 2025

Springer Vieweg

ISBN 978-3-662-69428-2

Standardpreis


89,99 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 69,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

14. Auflage 2025. 2025

808 Farbabbildungen.

Umfang: xxviii, 964 S.

Format (B x L): 17,8 x 25,4 cm

Verlag: Springer Vieweg

ISBN: 978-3-662-69428-2

Weiterführende bibliografische Daten

auch verfügbar als eBook (PDF) für 69,99 €

Produktbeschreibung

Dieses Lehrbuch zeichnet sich durch klare Strukturen, bewährte Didaktik und Übersichten zur Veranschaulichung komplexer Zusammenhänge aus. Zahlreiche Abbildungen aus der Technik und Berechnungsbeispiele aus dem Arbeitsumfeld eines Ingenieurs vermitteln den Praxisbezug. Übungsaufgaben und deren ausführliche Lösungen ermöglichen es, physikalische Zusammenhänge rechnerisch zu erfassen und vertiefen ihr Verständnis. Dieses erfolgreiche Standardwerk erscheint in seiner 14. Auflage. Die Zielgruppen Das Lehrbuch wendet sich an Studierende der Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie an Personen in der Praxis, die eine kompakte Darstellung des physikalischen Wissens benötigen und schätzen. Der Inhalt Einführung – Mechanik – Thermodynamik – Elektrizität und Magnetismus – Schwingungen und Wellen – Optik – Akustik – Atom- und Kernphysik – Festkörperphysik – Spezielle Relativitätstheorie – Kosmologie Anhang: Durchgerechnete Lösungen der Übungsaufgaben – Vektor-Operatoren – Zusammenstellung wichtiger physikalischer Naturkonstanten – Tabelle zur Umrechnung von Energieäquivalenten – Liste öfters anzutreffender, jedoch nicht mit dem SI konformen Maßeinheiten – Liste der Nobelpreisträger in Physik – Faltblatt des Periodensystems der Elemente mit ihren chemischen und physikalischen Eigenschaften. Die Autoren Ekbert Hering war langjähriger Rektor der Hochschule Aalen und lehrte dort Physik, Informatik und Management. Er ist ein Autor erfolgreicher Fach-, Sach- und Lehrbücher und versteht es, mit Hilfe eines kompetenten Autorenteams Themengebiete vorbildlich strukturiert und praxisnah aufzuarbeiten. Rolf Martin hat nach einer praktischen Ausbildung Maschinenbau und anschließend Physik studiert und auf dem Gebiet der Halbleiterphysik promoviert. Nach einer Praxistätigkeit am Landeskriminalamt Baden-Württemberg wurde er als Professor für Physik und Optoelektronik an die Hochschule Esslingen berufen, wo er über 30 Jahre in der Lehre tätig war. Martin Stohrer war nach der Promotion im Forschungsbereich der Firma Daimler-Benz AG tätig. 1978 wurde er auf eine Professur an die Hochschule für Technik Stuttgart berufen, wo er den neuen Studiengang Bauphysik mit aufbaute. Von 1993 bis 2007 war er Rektor der HFT Stuttgart.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Mit über 300 Übungsaufgaben und durchgerechneten Lösungen Über 100 Beispiele mit Anwendungen aus der Praxis Kompakte Darstellung mit thematisch strukturierten Übersichten

Produktsicherheit

Hersteller

Vieweg+Teubner Verlag

Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden, DE

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...