Herding

Der Übergang von der Primar- zur Sekundarstufe aus Kindersicht

Eine Längsschnittstudie zu Bewältigungsprozessen

wbv Media GmbH & Co. KG

ISBN 978-3-7639-7772-7

Standardpreis


0,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 49,90 €

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2024

Umfang: 320 S.

Verlag: wbv Media GmbH & Co. KG

ISBN: 978-3-7639-7772-7

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Basiswissen Grundschule

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 49,90 €

Produktbeschreibung

Die Dissertation untersucht den Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule aus Kinderperspektiven. Dabei werden Transitionsprozesse und Bewa¨ltigungsstrategien analysiert und Empfehlungen für einen gelingenden Übergang erarbeitet.
Die Arbeit widmet sich dem bildungsbiografisch bedeutsamen, in Deutschland oftmals ungleichheitsverstärkenden Übergang von der Grundschule auf die weiterführende Schule. Die Autorin fokussiert sich im Besonderen auf die Sichtweisen der Kinder, um ein tieferes Verständnis für ihr Erleben sowie ihre Bewältigung des Übergangs zu entwickeln und ihre eigene Rolle in diesem Prozess hervorzuheben. In einer qualitativen La¨ngsschnittstudie wurden dafür 20 Viert- und Fu¨nftkla¨ssler:innen zu ihren Erfahrungen vor und nach dem Schulwechsel befragt. Die Ergebnisse der Interviews und des innovativen methodischen Formats der Gedankenho¨hlen zeigen, welche individuellen, sozialen und institutionellen Bedingungen den Übergang aus ihrer Sicht beeinflussen. So verdeutlichen die befragten Kinder, was die gelingende Bewältigung dieses Übergangsprozesses sowohl in der Orientierungsphase in der Grundschule als auch in der Ankommensphase auf der weiterführenden Schule einerseits bestärkt, andererseits auch hinderlich wirkt.
Ziel der Dissertation ist es, sich der Bedeutung des Schulwechsels als bildungsbiografisches Ereignis in einer kinderstärkenden und entwicklungsorientierten Perspektive zu nähern. (Pädagogische) Handlungsempfehlungen für gelingende Übergange von der Grundschule in die weiterführende Schule aus der Perspektive der Kinder werden herausgearbeitet.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Herding, Jana (2024). Kinder erzählen vom Übergang der Primar- zur Sekundarstufe: Eine Längsschnittstudie zu Bewältigungsprozessen (1. Aufl.). Bielefeld: Schneider bei wbv. https://doi.org/10.3278/9783763977727

Produktsicherheit

Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...