Herausgegeben vom Mitteleuropazentrum an der Andrássy Universität Budapest

Jahrbuch für Mitteleuropäische Studien 2023

lieferbar, 3-5 Tage

29,90 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

340 S.

new academic press. ISBN 978-3-7003-2322-8

Format (B x L): 16 x 22.6 cm

Gewicht: 572 g

Produktbeschreibung

Das Jahrbuch für Mitteleuropäische Studien versteht sich als Medium zur Darstellung neuester Forschungsergebnisse aus den Bereichen Geschichte und Kultur der Donaumonarchie und ihrer Nachfolgestaaten. Es dient sowohl arrivierten Kräften als auch dem wissenschaftlichen Nachwuchs als Plattform. Das als Herausgeber fungierende Mitteleuropa-Zentrum an der deutschsprachigen Andrássy Universität Budapest legt dabei besonderen Wert auf Interdisziplinarität und Internationalität. Die publizierten Beiträge durchlaufen einen mehrstufigen Begutachtungsprozess.
Die Ausgabe 2023 zeichnet sich durch thematische Vielfalt aus. Regionalhistorische Fragestellungen zur NS-Forschung und die unmittelbare Nachkriegszeit im Besonderen bilden einen Schwerpunkt dieses Jahrbuchs. Beiträge zum österreichischen Bundesverfassungsgesetz, zur Plakatwerbung der k.k. Österreichischen Staatsbahnen, Graf Johann Mailáths Rolle in der konservativen Zeitschrift Nemzeti Ujság und der Taurien-Mythos der Krim bei Friedrich Heer sind weitere Forschungsbeiträge. Abgerundet wird vorliegende Ausgabe mit ausführlichen Buchbesprechungen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...