Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht
mit Staatsangehörigkeitsrecht
7. Auflage. Loseblattwerk mit 262. Lieferung
Verlag für Standesamtswesen
ISBN 978-3-8019-1000-6
Vorteilspreis mit Aktualisierungsservice
Kündigungshinweis: jederzeit kündbar
Bibliografische Daten
Kommentar
Loseblatt. In 25 Ordnern
7. Auflage. Loseblattwerk mit 262. Lieferung. 2025
Umfang: Rund 19600 S.
Stand: Juli 2025
Verlag: Verlag für Standesamtswesen
ISBN: 978-3-8019-1000-6
Produktbeschreibung
Im »IEK« sind für mehr als 150 Länder die einschlägigen Gesetzestexte zum Ehe- und Kindschaftsrecht mit Staatsangehörigkeitsrecht in deutscher Übersetzung zugänglich gemacht und erläutert.
Themen
Unter Berücksichtigung der Internationalen Abkommen und Europäischen Rechtsakte behandelt jeder Länderbericht folgende Rechtsgebiete:
- Eherecht (materielle und verfahrensrechtliche Bestimmungen zu Eheschließung und Scheidung, Ehewirkungen, Ehegüterrecht, Unterhalt)
- Kindschaftsrecht (Abstammung, Legitimation, Adoption, Unterhalt, Vormundschaft, Sorgerecht)
- Namensrecht
- Internationales Privatrecht (Ehe, Kindschaft, Namen)
- Internationales Verfahrensrecht (Zuständigkeit, Anerkennung und Vollstreckung) und
- Staatsangehörigkeitsrecht (Erwerb, Verlust, Nachweis)
Mit der 261. Ergänzungslieferung zum »Internationalen Ehe- und Kindschaftsrecht« wird erstmals ein Länderbericht zu Nepal in das Werk aufgenommen. Enthalten sind außerdem umfassende Überarbeitungen der Berichte zu Costa Rica und Deutschland, eine Aktualisierung des Berichts zu Finnland, punktuelle Änderungen in den Berichten zu Estland und Litauen sowie Hinweise auf neuere Rechtsentwicklungen in Albanien und Südafrika.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag für Standesamtswesen GmbH
Lindleystraße
60314 Frankfurt am Main, DE
produktsicherheit@vfst.de