Wissensasymmetrien
China als Akteur und Objekt (globaler) Debatten. XXXII. Jahrestagung (Freiburg, 19.11.-21.11.2021)
Harrassowitz Verlag
ISBN 978-3-447-12360-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2025
2 Abbildungen, 2 tabellen, 3 Diagramme.
Format (B x L): 16.5 x 23.4 cm
Gewicht: 304
Verlag: Harrassowitz Verlag
ISBN: 978-3-447-12360-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Jahrbuch der Deutschen Vereinigung für Chinastudien
Produktbeschreibung
Polarisierende Berichterstattung zu China ist im Westen nichts Neues. Seit inzwischen über 100 Jahren prägt ein Changieren zwischen der Wahrnehmung Chinas als "gelbe oder rote Gefahr" - oder als vielversprechender Wachstumsmarkt die Schlagzeilen der Medien, und damit auch die Wahrnehmung Chinas in der Öffentlichkeit. Der Tonfall hat sich seit der Machtübernahme durch Xi Jinping 2012/13, mit dem Bekanntwerden der Menschenrechtsverletzungen in Xinjiang sowie mit der Corona-Pandemie noch verschärft. Hinter den Schlagzeilen wird auch darüber diskutiert, ob China ein systemischer Rivale ist, ein wichtiger Wirtschaftspartner; oder aber beides. Wer hat die Deutungshoheit über diese Bewertungen? Längst können wir diese Phänomene nicht mehr von unserem Alltag in Deutschland abspalten, schließlich sind die wirtschaftlichen Vernetzungen und gegenseitigen Abhängigkeiten immens. Wie können wir angesichts dieser Situation in Zukunft Wissen über und mit China generieren und austauschen? Wie berührt das unser fachliches Selbstverständnis? Mit seiner Analyse von Wissensasymmetrien zwischen China, Deutschland und dem Rest der Welt beleuchtet der von Lena Henningsen, Daniel Leese und Damian Mandzunowski herausgegebene Band - der ausgewählte Beiträge zur 2021 noch inmitten der Pandemie in Freiburg veranstalteten Jahrestagung der DVCS versammelt - den ungleichen Austausch von Wissen zwischen Regionen, Staaten und Kulturen: Inwiefern ist China ein Akteur oder Objekt von Debatten im Ausland und in China?
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Harrassowitz Verlag
Kreuzberger Ring 7c-d
65205 Wiesbaden, DE
produktsicherheit.verlag@harrassowitz.de