Bauen und Wohnen auf dem Lande und in der Stadt
Professorengespräch 2020 des Deutschen Landkreistages am 15./16.7.2020 in Frankfurt am Main
Boorberg
ISBN 978-3-415-07005-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2021
Umfang: 236 S.
Format (B x L): 15.5 x 21.4 cm
Gewicht: 400
Verlag: Boorberg
ISBN: 978-3-415-07005-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriften zum deutschen und europäischen Kommunalrecht
Produktbeschreibung
Leben auf dem Land oder Leben in der City
Bauen und Wohnen auf dem Lande und in der Stadt steht seit Jahren aus vielfältigen Gründen im Fokus der Öffentlichkeit. Die Bevölkerung hat in den letzten Jahren sowohl auf dem Lande als auch in der Stadt deutlich zugenommen; die Wohnungsbestände sind entgegen gängiger Meinung aber noch stärker gewachsen.
Wohnen zwischen Wunsch und WirklichkeitDer Markt bewegt sich zwischen Überhängen (über 2 Mio. leerstehende Wohnungen) hier und lauten Klagen über nicht bezahlbaren Wohnraum in Schwarmstädten dort.
Rahmenbedingungen für den Wohnungsmarkt und die BaulandmobilisierungWas zu tun ist, damit alle dort leben können, wo sie leben möchten, und welche Instrumente dazu zum Einsatz gebracht bzw. modifiziert werden müssen, war Gegenstand des DLT-Professorengesprächs 2020, das sich im Detail befasst hat mit
- der Situation auf dem Wohnungsmarkt in Gegenwart und Zukunft,
- den Instrumenten der Wohnraumschaffung und Baulandmobilisierung,
- finanzrechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten sowie
- sozialrechtlichen und sozialpolitischen Aspekten des Wohnens.
- Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker
- Wohnungsbauunternehmen und Wohnungsbaugenossenschaften
- Verbände und Institutionen, die sich mit der Entwicklung auf dem Wohnungsmarkt beschäftigen
- Bauministerien
- Baubehörden
- Wohnungsbehörden
- Raumplanerinnen und Raumplaner
- Stadtplanerinnen und Stadtplaner
Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Boorberg, R. Verlag
Scharrstr. 2
70563 Stuttgart, DE
mail@boorberg.de