Die Berücksichtigung des Erscheinungsbildes des Arbeitnehmers bei Personalmaßnahmen des Arbeitgebers
Grenzen durch das Antidiskriminierungsrecht
Nomos
ISBN 978-3-8487-6336-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Softcover
2020
Umfang: 345 S.
Format (B x L): 15.1 x 22.6 cm
Gewicht: 510
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-6336-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Arbeits- und Sozialrecht; 158
Produktbeschreibung
Das Werk bietet eine umfassende rechtliche Auseinandersetzung mit den Fragestellungen, die im Zusammenhang mit dem äußeren Erscheinungsbild des Arbeitnehmers im Arbeitsverhältnis stehen. Das Werk ist eine wissenschaftliche Arbeit, die sich unter Inbezugnahme von praktischen Beispielen an Gerichte, Rechtsanwälte und Praktische Anwender richtet. Der Fokus der Arbeit liegt auf dem Antidiskriminierungsrecht. Herausgearbeitet wird u.a. der Begriff des äußeren Erscheinungsbildes des Arbeitnehmers und dessen Subsumtion unter die gesetzlichen Diskriminierungsmerkmale. Die Arbeit befasst sich aber auch mit dem Persönlichkeitsrecht des Arbeitnehmers und dem arbeitsrechtlichen Gleichbehandlungsgrundsatz und geht auf die Geltungs- und Inhaltskontrolle von Regelungen zum äußeren Erscheinungsbild in Arbeitsverträgen ein.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

