Soziologie des Pharmazeutischen
Nomos
ISBN 978-3-8329-6302-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2011
Umfang: 354 S.
Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm
Gewicht: 532
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8329-6302-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Wissenschafts- und Technikforschung; 6
Produktbeschreibung
Informationen zur Reihe:
Wissenschafts- und Technikforschung
Herausgegeben von Prof. Dr. Alfons Bora, Prof. Dr. Sabine Maasen, Prof. Dr. Carsten Reinhardt, PD Dr. Peter Wehling
Wissenschaft und Technik sind wesentliche Antriebskräfte gesellschaftlicher Veränderung. Sie haben in den letzten Jahrzehnten zugleich tief greifende Kontroversen und Konflikte über die Folgen und die möglichen Grenzen wissenschaftlicher und technischer Modernisierungsprozesse hervorgerufen. Daher berühren sie das Selbstverständnis moderner Gesellschaften in grundlegender Weise. Die Reihe Wissenschafts- und Technikforschung widmet sich den gesellschaftlichen, organisatorischen und interaktiven Dimensionen moderner Wissenschaft und Technik, ihrem historischen Wandel, den Diskursen und Deutungsmustern, in denen sie kommuniziert und legitimiert werden, sowie den mit ihnen verbundenen ethischen und politischen Herausforderungen. Sie integriert Theorien und Methoden aus unterschiedlichen thematisch relevanten Disziplinen, vor allem aus Soziologie und Geschichtswissenschaft. Damit bietet sie sowohl Grundlagenwissen für die beteiligten wissenschaftlichen Disziplinen als auch Orientierungswissen für Entscheidungsträger und die interessierte Öffentlichkeit.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de