Henkel

Nationalkonservative Politik und mediale Repräsentation

Oswald Spenglers politische Philosophie und Programmatik im Netzwerk der Oligarchen (1910-1925)

Nomos

ISBN 978-3-8329-7663-7

Standardpreis


89,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2012

Umfang: 504 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 749

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8329-7663-7

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Putin, Lula Da Silva ("Lula"), Chavez und Berlusconi ? folgt man Spengler, so stehen sie f?r die Endzeit des demokratischen Zeitalters. Als moderner Kulturphilosoph und politisch denkender Intellektueller geh?rte er zu den fr?hsten Kritikern des Weimarer Systems, aber auch der V?lkischen Bewegung. Begeistert vom englischen Tory-Konservatismus warb er f?r eine demokratisch legitimierte Elitenherrschaft und die Abkehr vom Eurozentrismus. Fern des b?rgerlichen Idealismus, dem er selbst verhaftet blieb, forderte er die St?rkung individueller Verantwortlichkeiten, getragen von einer tiefen Skepsis gegen?ber dem Ideal der ?Volkssouver?nit?t?. Ankn?pfend an den Zeitgeist und die Wissenschaftspopularisierung gipfelte sein Einfluss in der Entstehung einer ?Spenglerian vogue?. Von Adorno ?ber Kissinger bis Simmel galt: Die Besch?ftigung mit Spengler war ein Kampf um Selbstbehauptung oder Hingabe. Im Alltag wurde er gleicherma?en zu einem Gradmesser f?r die Regierung wie f?hrende Kreise der Wirtschaft.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...