Hermannstadt (Sibiu) - Historisches und Heutiges aus einer siebenbürgischen Metropole
Kunstverlag Josef Fink
ISBN 978-3-95976-148-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2019
Umfang: 79 S.
Format (B x L): 13.3 x 19 cm
Gewicht: 160
Verlag: Kunstverlag Josef Fink
ISBN: 978-3-95976-148-2
Produktbeschreibung
Das von deutschen Siedlern im Mittelalter gegründete Hermannstadt - rumänisch Sibiu - ist heute eine der bekanntesten Metropolen in Siebenbürgen und Rumänien mit einzigartigen Kunstschätzen von der Gotik bis zur Neuzeit und einer atemberaubend schönen Altstadt. Rumänen, Siebenbürger Sachsen und weitere Ethnien leben hier und pflegen gemeinsam das kulturelle und religiöse Erbe ihrer Stadt, die 2007 Europäische Kulturhauptstadt war. Hermannstadt war früher das Zentrum der Siebenbürger Sachsen und hat heute als moderne Großstadt mit 150.000 Einwohnern, als orthodoxe und evangelische Bischofsstadt, als Universitäts- und Kulturstadt mit Theaterbühnen und Philharmonie wie auch als Wirtschaftsstandort viel zu bieten. Wer diese geschichtsträchtige wie quirlige Metropole besucht, erlebt Siebenbürgen, Rumänien und Europa, West- und Ostkirche gleichermaßen. Der Band bietet Rundgänge durch die Altstadt mit Beschreibung aller relevanten Sehenswürdigkeiten sowie Porträts lohnender Ziele außerhalb des historischen Zentrums (Landlerviertel Neppendorf, Freilichtmuseum, Eisenbahnmuseum und Bauernmarkt). Hinzu kommt eine Zeittafel, die die bewegte Stadtgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart nachzeichnet.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Fink Kunstverlag Josef
Hauptstrasse 102 b
88161 Lindenberg, DE
info@kunstverlag-fink.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

