Hempel / Petrik / Jahr

Methoden der qualitativen Politikunterrichtsforschung

Acht Perspektiven auf eine Unterrichtsstunde zum Thema Wahlen

Wochenschau Verlag

ISBN 978-3-7344-1263-9

Standardpreis


32,90 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 31,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2021

Umfang: 272 S.

Format (B x L): 14.9 x 20.5 cm

Gewicht: 363

Verlag: Wochenschau Verlag

ISBN: 978-3-7344-1263-9

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Wochenschau Wissenschaft

auch verfügbar als eBook (PDF) für 31,99 €

Produktbeschreibung

In diesem Sammelband werden anhand der Analyse einer Unterrichtsstunde zum Thema Wahlen acht Methoden der qualitativen Unterrichtsforschung dargestellt: Fachdidaktischen Analyse, Politikdidaktische Rekonstruktion, Diskursanalyse, Metaphernanalyse, Objektive Hermeneutik, Kontexturanalyse, Dokumentarische Methode und Argumentationsanalyse. Dabei werden theoretische Grundlagen und methodische Schritte in ihrer Anwendung nachvollzogen. Ein abschließendes Kapitel führt in die Grundlagen qualitativer Unterrichtsforschung ein und prüft die vorgestellten Methoden systematisch auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede von ihren theoretischen Grundlagen bis zu ihren Ergebnissen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Wochenschau Verlag

Eschborner Landstr. 42-50
60489 Frankfurt, DE

info@wochenschau-verlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...