Karteikarten Bereicherungsrecht
Das Prüfungswissen für Studium und Examen
9. Auflage
hemmer/wüst
ISBN 978-3-96838-301-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Lernkarten/Karteikarten
Lernkarten
9. Auflage. 2024
Umfang: 99 S.
Format (B x L): 14,8 x 11 cm
Gewicht: 310
Verlag: hemmer/wüst
ISBN: 978-3-96838-301-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Karteikarten Zivilrecht - Hemmer
Produktbeschreibung
Das Prüfungswissen in Karteikartenform für alle Studierende, die es bevorzugen, mit Karteikarten zu lernen. Im Frage- und Antwortsystem zum Wissen. Auf der Vorderseite der Karteikarte führt ein Einordnungsteil zur Frage hin. Die Frage trifft die Kernproblematik des zu Erlernenden. Auf der Rückseite schafft der Antworttext Wissen. Die anschließende hemmer-Methode vermittelt Problembewusstsein für die Klausur.
Die § 812 ff. sind regelmäßig die Folge unwirksamer Verträge. Abgrenzungsprobleme gibt es u.a. zum Wegfall der Geschäftsgrundlage (z.B. Rückabwicklung bei der nichtehelichen Lebensgemeinschaft) und § 987 ff. Der Karteikartensatz versteht sich als Gebrauchsanweisung für die erfolgreiche Bewältigung des anspruchsvollen Rechtsgebiets Bereicherungsrecht. Ohne Verständnis für dieses Rechtsgebiet bleibt der Zusammenhang im Zivilrecht im Dunkeln.
Inhalt:
Leistungskondiktion
Nichtleistungskondiktionen
Aufwendungskondiktionen
Sondertatbestand: § 816 I BGB
Umfang der Herausgabepflicht
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Hemmer-Wuest
Mergentheimer Straße 44
97082 Würzburg, DE