Kreditsicherungsrecht
13. Auflage
hemmer/wüst
ISBN 978-3-86193-803-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Lehrbuch/Studienliteratur
Buch. Softcover
13. Auflage. 2018
Umfang: 165 S.
Format (B x L): 21 x 29.7 cm
Gewicht: 490
Verlag: hemmer/wüst
ISBN: 978-3-86193-803-3
Produktbeschreibung
Der Clou! Wettlauf der Sicherungsgeber, Verhältnis Hypothek zur Grundschuld, verlängerter Eigentumsvorbehalt und Globalzession/Factoring sind häufig Prüfungsgegenstand. Lernen Sie das, was zusammen gehört, als zusammengehörend zu betrachten. Alle examenstypischen Sicherungsmittel im Überblick: Wie sichere ich neben dem bestehenden Rückzahlungsanspruch einen Kredit? Unterschieden werden Personalsicherheiten (z.B. Bürgschaft, Schuldbeitritt), Mobiliarsicherheiten (z.B. Sicherungs-übereignung, Sicherungsabtretung, Eigentumsvorbehalt und Pfandrecht) sowie Immobiliarsicherheiten (Grundschuld und Hypothek). Nur wer die Unterscheidung zwischen akzessorischen und nichtakzessorischen Sicherungsmitteln wirklich verstanden hat, geht unbesorgt in die Prüfung. Inhalt: Bürgschaft Schuldbeitritt Pfandrecht Sicherungsübereignung Hypothek Grundschuld u.a.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Hemmer-Wuest
Mergentheimer Straße 44
97082 Würzburg, DE