Helmold / Terry

Lieferantenmanagement 2030

Wertschöpfung und Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit in digitalen und globalen Märkten

sofort lieferbar!

34,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

eBook. PDF

eBook

2016

160 S. XXII, 160 S. 82 Abbildungen.

Springer Gabler. ISBN 978-3-658-13979-7

Produktbeschreibung

Dieses Buch gibt einen umfassenden Einblick in das Lieferantenmanagement der Zukunft. Die weltweite Digitalisierung und der Drang nach immer schnelleren und neuen Innovationen zwingen Unternehmen dazu, ihre Strategien und traditionellen Leitbilder radikal zu verändern. Eine zunehmende Vernetzung von Kunden, Lieferanten und Interessengruppen, der nahezu uneingeschränkte Austausch von Daten und Informationen sowie die damit einhergehende maximale Transparenz über einen Großteil der wertschöpfenden Aktivitäten weltumspannender Lieferketten wirft die Frage nach der zukünftigen Generierung von Wettbewerbsvorteilen auf. 
Aus theoretischer und praktischer Sicht zeigen innovative, präventive, digitale und strategische Beispiele sowie Fallstudien aus der Automobil-, Luftfahrt- und Bahnindustrie, wie ein erfolgreiches Lieferantenmanagement funktionieren und agieren kann. Das Buch hat eine klare Ausrichtung auf das neue Leitbild im Lieferantenmanagement, in dem Unternehmen partnerschaftlich mit Lieferantennetzwerken kooperieren. Zudem beschreibt es, wie das Lieferantenmanagement Wettbewerbsvorteile schaffen kann.
Der Inhalt
Paradigmenwechsel: Wertschöpfende und prozessübergreifende Aufgaben - Megatrends, Digitalisierung, Globalisierung - Wandel der Lieferantenmärkte
Strategisches Lieferantenmanagement: Ziele - Lieferantenklassifizierung - Materialgruppenstrategien - Kompetenzanforderungen - Total Cost of Ownership - Sourcing-Strategien
Operatives Lieferantenmanagement: Ziele - Kennzahlen - Werkzeuge - Logistik - Verhandlungen und Claim Management
Lieferantenmanagement 2030: Digitalisierung - Industrie 4.0 - Zukunftstrends - Projektierung - Fallstudien  
Die Autoren
Dr. Marc Helmold war in leitenden Positionen des Lieferantenmanagements bei namhaften
Herstellern der Automobil- und Bahnindustrie tätig. Nach der langjährigen
Leitung des Chinabüros von Bombardier in Shanghai wechselte er in Lehre und
Forschung. Er ist u.a. Lehrbeauftragter an der University of Gloucestershire und der
FOM Hochschule.
Dr. Brian Terry ist Berater und lehrt an der University of Gloucestershire. Er war als
Forschungsleiter am Imperial College und der University of Sunderland tätig. Seine
Forschungsergebnisse wurden weltweit veröffentlicht.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...