p - hacking und die Verfälschung statistischer Ergebnisse
Verbesserungsprozesse hinsichtlich Prozessbewertungen
Springer Berlin Heidelberg
ISBN 978-3-662-68785-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2024
XIII, 91 S. 64 Abbildungen.
Umfang: 91 S.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
ISBN: 978-3-662-68785-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Essentials
Produktbeschreibung
Die Signifikanz einer statistischen Aussage wird mit p bezeichnet, als probabilistische Größe. Es gibt Kritik an der Aussagekraft des p-Wertes dahin, dass er in der Statistik mitunter dahingehend missbraucht wird, dass Effektgrößen bewusst verfälscht werden. Dieser Missbrauch äußert sich darin, dass an der an der Größe und Auswahl einer Datenmenge solange manipuliert wird, bis die erwünschten Parameter erreicht werden. Diese Tätigkeit wird mit - p - hacking bezeichnet. Dieses essential widmet sich der Aufklärung.
- Mangelhafte Behandlung statistischer Daten führt zu mangelhafter Beurteilung von Prozessen
- Mangelhafte Bereitstellung maßgeblicher Stichproben führen zu Falschaussagen zur Signifikanz und Konfidenz
- Die vollumfängliche Bereitstellung von Daten - dazu gehören auch sogenannte "Ausreißer"- ermöglicht einen Blick in die Dynamik der Prozessqualität
- Eine dynamische Prozessspezifikation erfordert eine probabilistische Betrachtung, die derselben Rechnung trägt
- Statistiker
- Psychologen
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg, DE
ProductSafety@springernature.com
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

