Hellmann

Trauma, Kollektivgefühle und das Recht

Transitional Justice in Argentinien

Vittorio Klostermann

ISBN 978-3-465-04605-9

Standardpreis


49,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Studie

Buch. Softcover

2022

Umfang: 244 S.

Format (B x L): 16 x 24 cm

Gewicht: 416

Verlag: Vittorio Klostermann

ISBN: 978-3-465-04605-9

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Emotionen durchdringen das soziale Leben in all seinen Bereichen. Das gilt auch für das Recht, insbesondere im Kontext der Menschenrechte und der Aufarbeitung von staatlichem Unrecht. Die Autorin untersucht die emotive Durchdringung des Rechts im Kontext von Transitional Justice anhand der jüngeren strafrechtlichen Aufarbeitung der Diktaturvergangenheit in Argentinien. Im Fokus stehen kollektive Emotionsdynamiken, die sich in der gesellschaftlichen und juristischen Aufarbeitung im Spannungsfeld efferveszenter Kollektivgefühle, den rationalen Logiken des Rechts und seiner gleichwohl „heiligen“ Aura entfaltet haben. Ausgangspunkt der empirischen Betrachtung ist der mehrfach prämierte und dem Buch beiliegende Dokumentarfilm „Algo mío – Argentiniens geraubte Kinder“, der die Ambivalenzen einer emotiven Theorie des transitorischen Strafverfahrens in eindrucksvollen Bildern und fesselnden Geschichten zum Ausdruck bringt.

Emotions permeate social life in all its areas. This also applies to law, especially in the context of human rights and the reappraisal of state injustice. The author examines the emotive permeation of law in the context of transitional justice using the recent criminal justice process of dealing with the dictatorship's past in Argentina. The focus is on collective emotional dynamics that have unfolded in the social and legal reappraisal in the field of tension between effervescent collective feelings, the rational logics of law, and its nonetheless "sacred" aura. The starting point for the empirical examination is the documentary film "Algo mío - Argentina's Stolen Children," which has won several awards and is included with the book. It expresses the ambivalences of an emotive theory of the transitory criminal process in impressive images and captivating stories.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Vittorio Klostermann GmbH

Westerbachstraße 47, Haus 1, 2. OG
60489 Frankfurt am Main, DE

verlag@klostermann.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...