Formulierungshilfen Expertenstandard Sturzprophylaxe in der Pflege
Praxisnah & kompetent. Ideal für den Pflegealltag. Für Pflegeplanung und -dokumentation. Mit PESR-Schema. Ambulant und Stationär
Schlütersche Verlagsgesellschaft
ISBN 978-3-89993-822-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Geheftet
2014
Umfang: 64 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Verlag: Schlütersche Verlagsgesellschaft
ISBN: 978-3-89993-822-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Brigitte Kunz Verlag - Pflege Leicht
Produktbeschreibung
Ein Nachschlagewerk für alle Pflegekräfte in der ambulanten und stationären Pflege.
Praxisnahe Verknüpfung von Expertenwissen, MDK-Anforderungen und täglicher Pflegeplanung.
Pflegekräfte müssen einen Patienten/Bewohner mit einem Sturzrisiko erkennen und Maßnahmen zur Sturzprophylaxe einleiten und durchführen.
In diesem kompakten Werk finden Pflegekräfte konkrete Vorschläge für Formulierungen zur Sturzprophylaxe – auf der Grundlage des aktuellen Expertenstandards vom DNQP.
Am Anfang steht das Grundlagenwissen zum Themenkomplex Sturz. Mit dem des PESR-Ansatz wird dann die individuelle Situation des Pflegebedürftigen ressourcenorientiert und differenziert analysiert. Dabei spielen natürlich auch die Transparenzkriterien des MDK zur Sturzprophylaxe eine Rolle.
Schritt für Schritt wird der aktuelle Expertenstandard aus der Theorie in die tägliche Praxis überführt. Mit dabei: Formulierungshilfen für eine Vielzahl von Situationen in der Pflege.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Schlütersche Fachmedien GmbH
Hans Böckler Allee 7
30173 Hannover, DE
buchvertrieb@schluetersche.de