Verbraucherpolitik von unten
Paradoxien, Perspektiven, Problematisierungen
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-29754-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2020
XI, 377 S. 13 Abbildungen, 8 Abbildungen in Farbe..
Umfang: 377 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-29754-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Konsumsoziologie und Massenkultur
Produktbeschreibung
Verbraucherpolitik stellte sich in Deutschland lange Zeit als ein Aktions-, Organisations- und Strategiegeflecht dar, das besonders staatsnah, d. h. auf den Staat und an ihm orientiert war. Zumeist wurden staatlicherseits oder mit staatlicher Billigung und Unterstützung entsprechende Aufträge erteilt, Fördermodelle aufgesetzt und Gesetze erlassen, wodurch der Eindruck entstehen konnte, es gäbe im Wesentlichen nur eine durch die Makropolitik verordnete ,Verbraucherpolitik von oben' herab. In den letzten Jahren hat sich diese Asymmetrie allerdings zugunsten der Zivilgesellschaft nachhaltig verschoben, Stichwort ,Politischer Konsum', und mittlerweile gibt es so viele Aktionen, Initiativen und Organisationen, dass wohl von einer stetig stärker werdenden ,Verbraucherpolitik von unten' gesprochen werden kann. Diesen Veränderungen geht der vorliegende Sammelband ein Stück weit nach.
Der Inhalt
· Der mündige Verbraucher als Auslaufmodell?
· Politischer Konsum und politische Partizipation
· Verantwortung und Verantwortlichkeiten
· Die kulturell-moralische Dimension des Konsums
· Akteure, Aktivisten, Initiativen, Organisationen und Verbände
Die Herausgeber
Apl. Prof. Dr. Kai-Uwe Hellmann lehrt am Institut für Soziologie der Technischen Universität Berlin Konsum- und Wirtschaftssoziologie.
PD Dr. Ansgar Klein ist Geschäftsführer des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement (BBE).
Bernward Baule war im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz mit dem Schwerpunkt Verbraucherforschung/Verbraucherbildung tätig und ist freier Autor.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com