Heitmann

Die Geschichte des Kolonialismus

Klar strukturierte Arbeitsblätter für einen informativen Überblick

lieferbar, 3-5 Tage

18,80 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 14,99 €

Ausbildung

Buch. Softcover

2021

64 S. zahlreiche schwarz-w. Illustr.. GB.

Kohl Verlag. ISBN 978-3-96624-275-2

Format (B x L): 20.7 x 29.3 cm

Gewicht: 204 g

Produktbeschreibung

Der Text beschreibt ein Arbeitsheft, das für den Unterricht in der Sekundarstufe, speziell für die Klassen 8 bis 13, konzipiert ist. Dieses Heft behandelt das Thema Kolonialismus und Imperialismus von den Anfängen im "Zeitalter der Entdeckungen" Ende des 15. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Die Arbeitsblätter sind darauf ausgerichtet, den Schülern durch informative Texte und gezielte Aufgaben ein tiefes Verständnis für die historische Entwicklung des Kolonialismus zu vermitteln. Die Aufgaben sind so gestaltet, dass sie sich gut für selbstständiges Arbeiten eignen, und beinhalten Lösungen zur Selbstkontrolle.
Das Heft zeichnet die Entwicklung des Kolonialismus als einen historischen Längsschnitt nach. Beginnend mit den Entdeckungen und Eroberungen neuer Kontinente durch europäische Mächte ab dem Ende des 15. Jahrhunderts, werden die verschiedenen Phasen des Kolonialismus beleuchtet. Dabei werden Themen wie Landnahme, Ausbeutung und Unterdrückung durch Eroberer und Großmächte thematisiert. Besonders wird auf den Zusammenhang zwischen Kolonialismus und Rassismus eingegangen, der sich als ein zentrales Merkmal dieser Epoche herauskristallisiert.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Dekolonisation in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, bei der viele Kolonien, insbesondere in Afrika, formell die Unabhängigkeit erlangten. Dennoch wird im Heft deutlich gemacht, dass der Kolonialismus in veränderter Form als Neokolonialismus weiter besteht, wobei wirtschaftliche Abhängigkeiten und verdeckter Rassismus weiterhin eine Rolle spielen.
Das Arbeitsheft bietet somit eine umfassende Aufbereitung des Kolonialismus von seinen Anfängen bis heute und fördert das kritische Verständnis der Schüler für die langanhaltenden Auswirkungen dieser historischen Prozesse.

64 Seiten, mit Lösungen

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...