Bürgerschaftliches Engagement älterer Menschen im Stadtteil
Gleiche Beteiligungschancen und Mitgestaltungsmöglichkeiten für alle?
Springer Gabler
ISBN 978-3-86226-998-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2016
X, 124 S..
Umfang: 124 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-86226-998-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Gender and Diversity
Produktbeschreibung
Im Zeichen der demografischen Entwicklung gewinnt bürgerliches Engagement, ins-besondere auch älterer Menschen, an Bedeutung. Angesichts sich abzeichnender Herausforderungen sind ihre Potentiale und Zeitressourcen gefragt. Sie erfreuen sich einer besseren Gesundheit, verfügen über eine höhere formale Bildung und mehr zu erwartende Lebensjahre als Generationen von älteren Menschen vor ihnen. Bürger-schaftliches Engagement ist nicht nur eine Ressource, die dem Gemeinwohl dient, für die älteren Bürgerinnen und Bürger selbst stellt es in vielerlei Hinsicht einen Gewinn dar und sichert ihre gesellschaftliche Teilhabe. Jedoch sind auch im Alter Mittel, Möglichkeiten und Chancen ungleich verteilt. Bürgerschaftliches Engagement Älterer ist nicht voraussetzungslos. So gilt es Faktoren zu ermittelt, die für ihr Engagement von Bedeutung sind und sozialer Ungleichheit entgegenwirken.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com