Neu Erschienen: 31.03.2024 Grafik für das Drucken der Seite Abbildung von Heister / Sparrer | Komponisten der Gegenwart (KDG) | 1. Auflage | 2024 | beck-shop.de

Heister / Sparrer

Komponisten der Gegenwart (KDG)

Grundwerk einschließlich der 73. Nachlieferung

lieferbar, ca. 7-10 Tage

249.00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Sachbuch

Loseblatt

2024

14128 S. s/w-Abbildungen.

edition text+kritik. ISBN 978-3-96707-761-2

Format (B x L): 19,5 x 21 cm

Produktbeschreibung

Von Peter Ablinger bis Otto M. Zykan – über George Benjamin und Gérard Grisey, Heinz Holliger und Helmut Lachenmann, Liza Lim und Elena Mendoza, Stefan Wolpe und Isang Yun – von den Vorreitern der Avantgarde und Neuen Musik bis zu zeitgenössischen Komponistinnen und Komponisten: porträtiert in fachkundigen Darstellungen mit ausführlichen Werkverzeichnissen, Diskografien und Bibliografien.

Das Lexikon "Komponisten der Gegenwart" hat sich in den letzten 30 Jahren als zitierfähiges Standardwerk etabliert, mit der Besonderheit, Komponistinnen und Komponisten auch international zu erfassen und von kundigen Autorinnen und Autoren porträtieren zu lassen. Das als Loseblattsammlung angelegte Nachschlagewerk, das auch online zugänglich ist, enthält Erstinformationen aus Biografie und einem Überblick über das jeweilige Gesamtwerk zu aktuell rund 1.200 Komponistinnen und Komponisten, darunter detaillierte Informationen zu etwa 300 Komponistinnen und Komponisten. Diese ausführlichen, handbuchartigen Darstellungen sind werkzentriert angelegt – analytisch differenziert, musik- und kulturgeschichtlich fundiert. Zu den Anhängen zählen Notenbeispiele sowie umfassende Werkverzeichnisse, Diskografien und Bibliografien.

In ausführlichen Essays werden die einzelnen Werke der jeweiligen Komponistinnen und Komponisten sowie Werkzusammenhänge und poetologische Grundlagen eingehend dargelegt. Die über 300 internationalen Autorinnen und Autoren des KDG sind anerkannte "Spezialisten für die jeweiligen Komponisten, die ohne Umschweife und in prägnanter Sprache ihren Gegenstand zu schildern wissen" (Neue Zeitschrift für Musik).

Das Lexikon nimmt sich auch Außenseitern, verdrängten, vernachlässigten und vergessenen Komponisten an, bewahrt Offenheit im Blick auf neue Entwicklungen, junge Komponistinnen und Komponisten, künftige Tendenzen. Kontinuierliche Aktualisierungen vorhandener Artikel und Ergänzungen durch neue Beiträge in bis zu drei Nachlieferungen pro Jahr. Das KDG wendet sich an musikinteressierte Laien wie an alle professionell im Musikleben Beschäftigten.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:
      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...