Heister / Krings

Digitalisierung in der Sozial- und Kulturwirtschaft

Eine Einführung

Springer Gabler

ISBN 978-3-658-45676-4

Standardpreis


19,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 24,99 €

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2025

XXI, 173 S. 50 Abbildungen, 47 Abbildungen in Farbe..

Umfang: 173 S.

Verlag: Springer Gabler

ISBN: 978-3-658-45676-4

Weiterführende bibliografische Daten

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 24,99 €

Produktbeschreibung

Im Zeitalter des digitalen Wandels ist dieses Lehrbuch eine unverzichtbare Ressource für die Sozial- und Kulturwirtschaft. Es dient als essenzieller Begleiter für Studierende, Lehrende sowie Fach- und Führungskräfte, die die digitale Transformation nicht nur verstehen, sondern aktiv mitgestalten und zu ihrem Vorteil nutzen möchten. Das Lehrbuch motiviert dazu, die Digitalisierung als Chance zu begreifen und mit kreativen sowie innovativen Ansätzen den Herausforderungen der modernen Welt souverän zu begegnen.

Inhalt

  • Eine Einführung in zentrale Begriffe und Schlüsseltechnologien der Digitalisierung, mit einem besonderen Fokus auf "Künstliche Intelligenz".
  • Die Darstellung digitaler Entwicklungen in verschiedenen Bereichen der Sozial- und Kulturwirtschaft sowie deren Potenzial zur Verbesserung der Erfahrungen der Kund:innen.
  • Eine praxisorientierte Digitalisierungs-Roadmap, die konkrete Schritte und Maßnahmen aufzeigt, wie soziale und kulturelle Organisationen die digitale Transformation systematisch und zielgerichtet angehen können.
  • Die Untersuchung der Auswirkungen der Digitalisierung auf betriebliche Strukturen, Systeme, Funktionen und Prozesse.
  • Die Bedeutung des Qualitätsmanagements und die Einhaltung rechtlicher Vorgaben als Grundlage für eine erfolgreiche Digitalisierung.
  • Das Projektmanagement als zentrales Element für die Umsetzung digitaler Initiativen.

Die Autoren

Dr. Werner Heister ist Professor für Betriebswirtschaft im Sozialen Sektor an der Hochschule Niederrhein Mönchengladbach.

Markus Krings, ausgebildeter Sozialmanager (M.A.) und Betriebswirt (B.A), ist in leitender Position für eine Organisation der Eingliederungshilfe tätig.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...