Die Idee eines weißen Australiens
Rassenideologien, 'Biological Absorption Policy' und die Theorie von den schwarzen Kaukasiern
Franz Steiner Verlag
ISBN 978-3-515-13840-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2025
Umfang: 267 S.
Verlag: Franz Steiner Verlag
ISBN: 978-3-515-13840-6
Produktbeschreibung
Einem vermeintlich wissenschaftlichen Lösungsansatz, der „Biological Absorption Theory“, widmet sich Oliver Heis. Er legt erstmals eine Synthese vor, die nicht nur diese Theorie vorstellt und mit A. O. Neville und Cecil Cook ihre wichtigsten Protagonisten porträtiert, sondern auch deren rassentheoretische Grundlagen erläutert und Parallelen zu entsprechenden Überlegungen und Praktiken in Deutschland herausarbeitet. Von großer Bedeutung für dieses „biological engineering“ waren die Kontakte zwischen den Anthropologen Hermann Klaatsch und Herbert Basedow, einem Deutsch-Australier, dessen Einfluss in der Forschung bislang kaum gewürdigt wurde. Basedow popularisierte die Auffassung, schwarze Australier seien Kaukasier wie Europäer, wodurch ein genetisches „Breeding out the colour“ möglich schien.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.