Populäre Musikkulturen im Film
Inter- und transdisziplinäre Perspektiven
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-10896-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2016
XV, 482 S..
Umfang: 482 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-10896-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Film und Bewegtbild in Kultur und Gesellschaft
Produktbeschreibung
Der Band vereint internationale Beiträge zu den Formen, Inhalten und Rezeptionen des fiktionalen und dokumentarischen Musikfilms. Er beinhaltet sowohl grundlegende Konzeptionen wie auch Einzelfallanalysen aus einer inter- bzw. transdisziplinären Perspektive der Kultur-, Medien-, Film- und Sozialwissenschaften. Er verbindet verschiedene Vermittlungsformen wie Film, Fernsehen und das Internet und beleuchtet darin die verschiedenen Darstellungen und Repräsentationen der Kulturen des Pop und Rock. Untersucht werden der Musikspielfilm, der dokumentarische Musikfilm, Castingshows wie auch das Musikvideo.
Der Inhalt Populäre Musikkulturen im Film: Allgemeine Zugänge.- Rockumentaries: Exploring the Scene.- Musikfilme in ihren soziokulturellen Bezügen.- Musikkulturen in ihren filmischen Texten.- Musikvideos: Praktiken, Ästhetiken, Kommerzialisierung.
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Kultur-, Medien-, Film- und Sozialwissenschaften
Die Herausgeber Dr. Carsten Heinze ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Sozialökonomie der Universität Hamburg.
Laura Niebling arbeitet an der Filmuniversität Potsdam als wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt "Geschichte des dokumentarischen Films in Deutschland 1945-2005".
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com