PlanungsPraxis Lüftung in Wohngebäuden - Planung und Umsetzung nach DIN 1946-6
2., aktualisierte Auflage
FORUM Verlag Herkert
ISBN 978-3-96314-291-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2., aktualisierte Auflage. 2020
Spiralbindung.
Umfang: 194 S.
Format (B x L): 22.3 x 29.7 cm
Gewicht: 743
Verlag: FORUM Verlag Herkert
ISBN: 978-3-96314-291-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: PlanungsPraxis
Produktbeschreibung
Die PlanungPraxis liefert technische Details, farbige Abbildungen und praxisbezogene Hinweise zur Planung und Umsetzung von Lüftungskonzepten nach DIN 1946-6. So kann der erforderliche Mindestluftwechsel in Wohngebäuden sichergestellt werden. Nach den aktuellen Bauvorschriften müssen neue und umfassend zu modernisierende Gebäude energieeffizient und aus diesem Grund auch luftdicht ausgeführt werden. Das führt jedoch häufig dazu, dass der für die Hygiene und vor allem für den Bautenschutz notwendige Luftaustausch nicht mehr ausreichend stattfindet. Die Folge: Es entstehen kritische Feuchte- und sogar Schimmelschäden! In der PlanungsPraxis werden auf Basis der DIN 1946-6 ¿ sowie ergänzend für fensterlose Bad- / WC-Räume der DIN 18017-3 ¿ umfangreiche Hinweise für die Planung lüftungstechnischer Maßnahmen gegeben. Das Planungshandbuch zeigt, worauf es bei der Erstellung eines Lüftungskonzepts ankommt und wie damit der erforderliche Mindestluftwechsel sichergestellt werden kann. Das DIN-A4-Handbuch liefert in einer hohen Informationsdichte zahlreiche technische Details, farbiger Abbildungen und viele praxisbezogene Hinweise zur Planung und Umsetzung von Lüftungskonzepten nach DIN 1946-6.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Forum Verlag Herkert
Mandichostraße 18
86504 Merching, DE
buchhandel@forum-verlag.com