Heinrichs

Zur Theorie der Dialektik

Struktur reflexiver Wissenschaft am Beispiel der qualitativen Logik Hegels

Königshausen & Neumann

ISBN 978-3-8260-3808-2

Standardpreis


19,80 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2021

Umfang: 100 S.

Format (B x L): 23,5 x 15,5 cm

Verlag: Königshausen & Neumann

ISBN: 978-3-8260-3808-2

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Epistemata Philosophie; 8

Produktbeschreibung

Hegels Logik galt Generationen von Philosophen als Paradebeispiel unwissenschaftlicher Theoriebildung. Macht man sich jedoch die Mühe, ihren Theorieansatz systematisch zu rekonstruieren, so erkennt man mit einiger Verblüffung, dass Hegels Logik gleichsam vorweg auf die Grundlagenprobleme der modernen wissenschaftstheoretischen Diskussion reagiert. Sie geht dabei nicht unwissenschaftlich vor, sondern lediglich sehr raffiniert. Die Untersuchung erhellt die Nachbarschaftsverhältnisse von Wissenschaftstheorie, analytischer Philosophie und spekulativer Logik mit dem Ziel, Hegels Ansatz auch für modernes Denken verständlich zu machen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Königshausen & Neumann

Leistenstraße 7
97082 Würzburg, DE

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...