Heinecke

Das niederländische Übereignungssystem als mögliches Vorbild für Europa

Nomos

ISBN 978-3-7489-4429-4

Standardpreis


79,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 79,00 €

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2024

Umfang: 240 S.

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-7489-4429-4

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Studien zum Zivilrecht

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 79,00 €

Produktbeschreibung

Während viele Bereiche des Privatrechts durch das Europarecht inzwischen weitgehend harmonisiert sind, ist das Sachenrecht und insbesondere auch die Übereignung von Eigentum nach wie vor in den verschiedenen Staaten der EU sehr unterschiedlich geregelt. Die Arbeit untersucht die Strukturprinzipien, die der Übereignung zu Grunde liegen. Dabei konzentriert sie sich auf das niederländische Sachenrecht, das einen Mittelweg zwischen den in der EU bestehenden Extremen bildet. Darüber hinaus ist in den Niederlanden umstritten, ob ein dinglicher Vertrag existiert. Im Vergleich mit dem deutschen Recht wird untersucht, ob der dingliche Vertrag außerhalb des Abstraktionsprinzips einen Mehrwert bietet und welches System insgesamt das konsistentere ist.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...