Globales Gemeinwohl
Sozialwissenschaftliche und sozialethische Analysen
Brill I Schoeningh
ISBN 978-3-506-70315-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2020
Umfang: 317 S.
Format (B x L): 15.5 x 23.5 cm
Gewicht: 546
Verlag: Brill I Schoeningh
ISBN: 978-3-506-70315-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Gesellschaft - Ethik - Religion
Produktbeschreibung
"Gemeinwohl" (Common Good) galt über lange Zeit als eine Schlüsselkategorie christlicher Sozialethik. Diese Selbstverständlichkeit ist einem selbstkritischen Sozialkatholizismus sowohl in der Theorie als auch im politisch-ethischen Praxisbezug abhandengekommen. Ist der Appell an die Gemeinwohlverpflichtung mehr als ein diffuses und hilfloses Postulat? Lässt sich, zumal unter den Bedingungen globaler Verflechtungen und Abhängigkeiten, mit dieser Kategorie sozial-ethische Relevanz erzeugen? Wie verhält sich die Vorstellung einer sozialen Ganzheit zu der Pluralität von Vorstellungen des guten Lebens und zu der Vielheit von Interessen? Was legitimiert und welche Akteure tragen eine soziale Ordnung? Wie verhält sich eine Theorie des Gemeinwohls zu Theorien öffentlicher Güter (Commons) - angesichts internationaler Herausforderungen wie Migration, Klimapolitik, Welthandel oder Finanzmarktregulierung? Die Beiträge des Bandes gehen zurück auf die Jahrestagung 2019 der "Arbeitsgemeinschaft Christliche Sozialethik", die der Frage nach dem "globalen Gemeinwohl" gewidmet war.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Brill I Schoeningh
Wollmarktstraße 115
33098 Paderborn, DE
info@brill.com