HeimatMuseum Schloss Sinzig

Erschienen: 25.07.2025

Steinbeil · Ziegel · Bilderschüssel

Archäologische Spurensuche an Rhein und Ahr

Edition Lempertz

ISBN 978-3-96058-512-1

Standardpreis


17,90 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2025

Umfang: 152 S.

Format (B x L): 23.7 x 24.2 cm

Gewicht: 800

Verlag: Edition Lempertz

ISBN: 978-3-96058-512-1

Produktbeschreibung

Mammutzähne, Münzen und Terra Sigillata Die Landschaft an Rhein und Ahr gehört zu den bedeutsamsten Kulturlandschaften Mitteleuropas. Schon die frühen Menschen der Altsteinzeit legten an den Flussufern des Rheins vor 600.000 Jahren Jagdplätze an. Die bäuerlichen Kulturen der Jungsteinzeit, Bronze und Eisenzeit hinterließen vielfältige Spuren, welche heute im HeimatMuseum Schloss Sinzig bewundert werden können. Etwa 500 Jahre herrschten die Römer am Rhein. Noch heute treffen wir auf Denkmäler und Funde, die vom kulturellen, wirtschaftlichen sowie architektonischen Reichtum der Römer künden. Der Begleitband zur Ausstellung macht uns mit den kostbaren Erzeugnissen der Sinziger Terra-Sigillata-Manufaktur bekannt. Feines rotglänzendes und reichhaltig verziertes Sinziger Tafelgeschirr gelangte schon während der Römerzeit ins heutige Frankreich, den Alpenraum und bis an den Hadrianswall nach Großbritannien. Zwischen luxuriösen Villen und Militärplätzen bildet die römische Keramikproduktion in Sinzig ein herausragendes Alleinstellungsmerkmal und ist beredtes Zeugnis der antiken Industriekultur nördlich der Alpen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Edition Lempertz

Hauptstrasse 354
53639 Koenigswinter, DE

info@edition-lempertz.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...