Klimakulturen und Raum
Umgangsweisen mit Klimawandel an europäischen Küsten
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-15595-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2016
XV, 406 S. 40 Abbildungen.
Umfang: 406 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-15595-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft
Produktbeschreibung
Thorsten Heimann geht der Frage nach, wie sich kulturelle Unterschiede im Umgang mit Klimawandel an europäischen Küsten beschreiben und erklären lassen. Dazu entwickelt er das Konzept des relationalen Kulturraums, erarbeitet umweltsoziologische Erklärungsansätze und prüft diese anhand einer Befragung von 830 Akteuren der Raumentwicklung europäischer Küstenstaaten. Er antwortet damit auf raumtheoretische Debatten zur kulturellen Globalisierung, in denen die Gebundenheit von Kulturen an Orte zunehmend in Frage gestellt wird. Mit dem relationalen Kulturraumansatz können kulturelle Formationen zukünftig in vielfältigen sozialwissenschaftlichen Anwendungsfeldern untersucht werden.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com