Heim

Schloss Meßkirch

Renaissanceschloss - Fürstenresidenz - Kulturzentrum

Gmeiner Verlag

ISBN 978-3-8392-2891-3

Standardpreis


5,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2020

Umfang: 64 S.

Format (B x L): 13.7 x 21.1 cm

Gewicht: 136

Verlag: Gmeiner Verlag

ISBN: 978-3-8392-2891-3

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Regionalgeschichte im GMEINER-Verlag

Produktbeschreibung

Schloss Meßkirch thront zusammen mit der Stadtkirche St. Martin über den Dächern der historischen Meßkircher Altstadt. Errichtet wurde es ab 1557 als eines der ersten Renaissanceschlösser im Land unter dem Grafen Froben Christoph von Zimmern, dem Verfasser der berühmten Zimmerischen Chronik. Entscheidend inspiriert war dieser Schlossbau von den Architekturtraktaten des Sebastiano Serlio. Schloss Meßkirch gilt - neben Jülich - als das früheste Beispiel einer regelmäßigen Vierturmanlage nach dem Kastellschema in Deutschland. Als Residenz der Zimmern, Helfensteiner und Fürstenberger erlebte das Schloss glanzvolle Zeiten, seit 1744 aber auch Phasen des Niedergangs und der Verwahrlosung. Seit Beginn des 21. Jahrhunderts ist Schloss Meßkirch als Kultur- und Museumszentrum zu neuer Bedeutung erwacht.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Gmeiner Verlag

Im Ehnried 5
88605 Meßkirch, DE

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...