Heilmeier

Der Notar im Aktienrecht

Zugleich ein Beitrag zur Geschichte des Aktienrechts

Nomos

ISBN 978-3-8487-4794-8

Standardpreis


128,00 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2019

Umfang: 489 S.

Format (B x L): 15,4 x 22,9 cm

Gewicht: 711

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-4794-8

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Studien zum Gesellschaftsrecht

Produktbeschreibung

In der über 200-jährigen Kodifikationsgeschichte des Aktienrechts hat sich das Beurkundungserfordernis für Gründungssatzungen von Aktiengesellschaften bis heute als eine der ältesten Vorschriften des deutschen Aktienrechts erhalten. Die Arbeit untersucht Entstehung, Herkunft und wissenschaftliche und praktische Handhabung derjenigen Normen, die eine notarielle Beurkundung der Satzung bei Gründung einer AG sowie von Beschlüssen der Hauptversammlung auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland forder(te)n. Die Untersuchung erstreckt sich auch auf bislang kaum bzw. unbekannte historische Aktiengesetze und Aktiengesetzentwürfe und tilgt so verschiedene weiße Flecke auf der Landkarte der Aktienrechtsgeschichte. Die vorgenommene historische Betrachtung liefert neue Erkenntnisse über diesbezügliche Formzwecke, die Rechtsfolgen von Satzungsbeurkundungsmängeln sowie die Protokollierung sog. „gemischter Hauptversammlungen“ – mithin über die Verselbstständigung von Formvorschriften im Laufe der Zeit.

Leseproben & Materialien

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Abstract More than 200 years after the first time that stock corporation law was codified the formal requirement of notarising a German stock corporation’s initial articles of association is still in force. This book explores the origins, development and theoretical and practical reception of legal provisions which require(d) both a Ger-man stock corporation’s initial articles of association and any resolutions passed at one of its general meetings to be notarised in the Federal Republic of Germany. Its investigations unveil both previously unknown historical German stock corporation laws as well as their respective draft legislation. It also provides new insights into the purpose of such formal requirements, the consequences of notarisation defaults and minute-taking at so-called “mixed general meetings”, i.e. amongst other things into the process of formal requirements becoming autonomous over the course of time. .

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...