Kosmos und Kommunismus
Die Kosmonauten Miros¿aw Hermaszewski und Sigmund Jähn als sozialistische Helden in der Volksrepublik Polen und der DDR
Böhlau Verlag
ISBN 978-3-412-53084-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2024
Dissertation.
Umfang: 380 S.
Format (B x L): 16.7 x 23.8 cm
Gewicht: 748
Verlag: Böhlau Verlag
ISBN: 978-3-412-53084-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Europäische Diktaturen und ihre Überwindung. Schriften der Stiftung Ettersberg
Produktbeschreibung
Gehörte die Ikonografie verschiedenster Persönlichkeiten und die Propagierung der Überlegenheit des eigenen Systems in den sozialistischen Ländern zum Alltag, so lösten die ersten eigenen Kosmonauten in der VR Polen und der DDR mediale Kampagnen ungekannten Ausmaßes aus. Die von Anfang an minutiös geplante Inszenierung der Kosmoshelden kann als die vermutliche letzte Herzdruckmassage gelesen werden – für einen Sozialismus, dem langsam die Puste ausging. Christina Heiduck zeigt, wie die Vision des polnischen und deutschen Kosmonauten geschaffen und Sigmund Jähn und Miroslaw Hermaszewski zu sozialistischen Helden stilisiert wurden. Der Band widmet sich einem intrasystemaren Vergleich, der die Rolle von nicht-sowjetischen Kosmonauten aus real-sozialistischen Staaten komparativ einander gegenüberstellt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Brill Deutschland GmbH
productsafety@degruyterbrill.com