Two Worlds of Aging
Institutional Shifts, Social Risks, and the Livelihood of the Japanese Elderly
Nomos
ISBN 978-3-8487-4325-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2017
In englischer Sprache
Umfang: 284 S.
Format (B x L): 15.3 x 22.6 cm
Gewicht: 420
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-4325-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Ethnosoziologie / Social Anthropology; 2
Produktbeschreibung
Dieses Buch beleuchtet, wie und in welchem Maße die gesellschaftliche Alterung einen Wandel von sozialen Sicherungssystemen nach sich zieht, gleichzeitig aber auch zur Entstehung von neuen sozialen Risiken in Japan beiträgt. Dabei spielt der regionale Kontext einen wichtigen Faktor in der Wohlfahrtsgenese. Als Grundlage für eine kohärente und umfassende Darstellung der Thematik dient ein Mixed-Methods-Zugang, der sowohl auf ethnographischer Feldforschung als auch der Analyse von sozialpolitischen Maßnahmen und Aggregatdaten basiert. Ergebnisse deuten darauf hin, dass der institutionelle Rahmen positive Effekte auf die Sozialwirtschaft sowie auf lokale Gemeinschaften ausübt. Aber auch innovative Problemlösungsstrategien für die Sozialraumaktivierung werden gefördert. Das Buch richtet sich somit an Wissenschaftler der Sozial-, Regional- und Wohlfahrtsforschung, ebenso auch an die Sozialwirtschaft, um neue Impulse in der Forschung und Sozialpolitik zu setzen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de