Verbraucherrecht und Verbraucherverhalten
Consumer Law and Consumer Behaviour
Nomos
ISBN 978-3-8487-2722-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2016
Umfang: 261 S.
Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm
Gewicht: 390
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-2722-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Europäisches Privatrecht; 44
Produktbeschreibung
Die von namhaften Autoren aus unterschiedlichen EU-Mitgliedstaaten verfassten Beiträge untersuchen, inwieweit das Verbraucherrecht auf die Erkenntnisse der Verhaltensforschung reagieren sollte. Muss das rechtliche Verbraucherleitbild geändert und an einem oberflächlich handelnden, leicht beeinflussbaren Menschen ausgerichtet werden? Darf das Recht weiterhin primär auf Information als wesentliches Schutzinstrument setzen? Muss auf zwingende Regelungen zurückgegriffen werden, oder darf Autonomie weiter im Vordergrund stehen? Muss das Recht gar selbst Verhaltensanreize setzen, etwa um den Verbraucher zur Durchsetzung seiner Ansprüche zu motivieren?
Mit Beiträgen von:
Raffaele Caterina, Elena Grasso, Fernando Gómez Pomar, Bettina Heiderhoff, Geraint Howells, Joasia Luzak, Karolina Lyczkowska, Peter Møgelvang-Hansen, Cristina Poncibò, Piotr Tereszkiewicz, Christian Twigg-Flesner, Reiner Schulze und Franziska Weber.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de