Heiderhoff / Lohsse / Schulze

EU-Grundrechte und Privatrecht

EU Fundamental Rights and Private Law

Nomos

ISBN 978-3-8487-3135-0

Standardpreis


69,00 €

lieferbar, ca. 7-10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Sammelband

Buch. Softcover

2016

Umfang: 274 S.

Format (B x L): 15.4 x 22.8 cm

Gewicht: 405

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-3135-0

Produktbeschreibung

Die horizontale Wirkung von Grundrechten gehört in den verschiedenen EU-Mitgliedstaaten schon seit Langem zu den zentralen Themen des Privatrechts. Die EU-Charta der Grundrechte hat dieser Frage inzwischen eine genuin europäische Perspektive hinzugefügt. Entscheidender Ansatzpunkt sind die Kompetenzen, die dem europäischen Gesetzgeber im Bereich des Privatrechts zukommen. Wirkungen europäischer Grundrechte im Verhältnis zwischen Privaten sind vorgezeichnet, soweit ihr Verhältnis durch Regelungen des europäischen Gesetzgebers geprägt ist. Diesem spezifisch europäischen Ansatz der Grundrechtswirkung unter Privaten stehen bislang aber nur nationale Antworten auf die Frage gegenüber, wie solche Wirkungen aussehen können. In der Suche nach einer einheitlichen europäischen Perspektive werden in diesem Band wichtige nationale, supranationale und internationale Aspekte dieses zentralen Themas des Privatrechts beleuchtet.

Mit Beiträgen von:
Anne-Sophie Choné Grimaldi, Aurelia Colombi Ciacchi, Sabine Corneloup, Edoardo Ferrante, Bettina Heiderhoff, Rafaël Jafferali, Hans D. Jarass, Sudabeh Kamanabrou, Sebastian Lohsse, Stefan Perner, David Ramos Muñoz, Reiner Schulze

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Abstract The horizontal effect of fundamental rights has long been one of the central topics in private law. The EU Charter of Fundamental Rights has since given a genuine European perspective to this question due to the various competences in private law that have been afforded to the EU legislator. The effect of EU fundamental rights on private law is thereby predetermined to the extent EU legislation impacts on the horizontal relationship. Until now, national law has provided the answer to the question of the horizontal effects of fundamental rights. This volume, therefore, contains important national, supranational and international aspects of this core private law topic in the search for a uniform European perspective.

With contributions by:
Anne-Sophie Choné Grimaldi, Aurelia Colombi Ciacchi, Sabine Corneloup, Edoardo Ferrante, Bettina Heiderhoff, Rafaël Jafferali, Hans D. Jarass, Sudabeh Kamanabrou, Sebastian Lohsse, Stefan Perner, David Ramos Muñoz, Reiner Schulze

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...