Heidenreich

Von der Fehlbarkeit zum Faktum der Sünde

Untersuchung über eine Erbsündentheologie im Anschluss an Paul Ric¿ur

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. November 2025)

ca. 45,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

410 S.

Tyrolia Verlagsanstalt Gm. ISBN 978-3-7022-4315-9

Format (B x L): 15 x 22.5 cm

Das Werk ist Teil der Reihe: Innsbrucker theologische Studien

Produktbeschreibung

Die vorliegende Dissertationsschrift geht der Frage nach, wie sich die christliche Erbsündenlehre auf Höhe des modernen Denkens rekonstruieren lässt. Denn der Begriff der Erbsünde steht heute oft in der Kritik: Die Vorstellung einer Sünde, die nicht in freier Tat gründet, scheint problematisch, besitzt aber andererseits das Potential, überindividuelle Schuldzusammenhänge aufzudecken. Die vorliegende Arbeit vermittelt dabei zwischen Positionen gegenwärtiger Erbsündentheologie im deutschsprachigen Raum (v. a. von Wolfhart Pannenberg, Raymund Schwager, Karl Rahner und Helmut Hoping) und schlägt mit Paul Ricœur einen symboltheoretischen Zugang vor. Ricœur versteht die Erbsünde als ein rationales Symbol versteht, das gegenläufige Begriffselemente verbindet: Der Mensch ist die verantwortliche Quelle des Bösen. Trotzdem beginnt kein Mensch von sich allein aus damit, Böses zu tun, sondern solches Handeln umfasst immer Aspekte von Passivität und Fremdbestimmung. Der Autor versucht, transzendentalphilosophische und phänomenologische Zugänge in einen Ausgleich zu bringen und einseitige Verbindungen der Erbsünde mit der Natur oder Freiheit des Menschen zu vermeiden. Die Arbeit nähert sich so einem Grundanliegen Karl Rahners, der Geschichtlichkeit und Transzendentalität sowie Mitweltlichkeit und Selbstbestimmung in seiner Erbsündentheologie verbinden wollte. Die Erbsünde wird im Ergebnis als komplexer, mehrdimensionaler Sachverhalt rekonstruiert, der sich aus unterschiedlichen, aufeinander verwiesenen Perspektiven beschreiben lässt, aber seine Einheit im Symbol findet.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...