25 Jahre "Medizin und Judentum": Rückblicke – Resultate – Reflexionen
Medizin und Judentum, Band 15
Mabuse-Verlag
ISBN 978-3-86321-546-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2020
Umfang: 464 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Gewicht: 687
Verlag: Mabuse-Verlag
ISBN: 978-3-86321-546-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Medizin und Judentum; 15
Produktbeschreibung
Die Beiträge in diesem Band spiegeln somit den Neuwert und Erkenntnisgewinn der Forschungsarbeit in der Breite der bisherigen Themenschwerpunkte wider. Diese umfassen einzel- und kollektivbiographische Untersuchungen zum Schicksal jüdischer Mediziner*innen während der Zeit des Nationalsozialismus und im Holocaust, zu ihrem Beitrag für die medizinische Wissenschaft und das Sozial- und Gesundheitswesen sowie zu ihrem sozialmedizinischen und -politischen Engagement. Ebenso forschungsrelevante Themenbereiche sind die Reflexion des „Jüdischen“ in Literatur, Kunst und Kultur, vom Judentum geprägte Wertvorstellungen sowie in die Medizin eingebrachte innovative Denkmodelle.
Darüber hinaus – zugleich auch im Hinblick auf zukünftige Aufgabenstellungen – werden Forschungsergebnisse zu im Rahmen der Tagungsreihe bislang noch nicht oder kaum präferierten Themen präsentiert; etwa zur jüdischen Pflegegeschichte inklusive des Hebammenwesens oder zur Stellung bzw. Zwangslage jüdischer KZ-Häftlingsärzte.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Mabuse-Verlag GmbH
Kasseler Str. 1a
60486 Frankfurt am Main, DE
vertrieb@mabuse-verlag.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

