Denkwege. Ausgabe in vier Bänden
Kleine Schriften; Bauen Wohnen Denken; Der Satz vom Grund; Unterwegs zur Sprache
Klett-Cotta Verlag
ISBN 978-3-608-94761-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2022
Umfang: 1600 S.
Format (B x L): 12,8 x 21 cm
Gewicht: 1961
Verlag: Klett-Cotta Verlag
ISBN: 978-3-608-94761-8
Produktbeschreibung
In dieser vierbändigen Ausgabe sind wichtige 'Spätschriften' von Martin Heidegger versammelt. An Hand der Erstveröffentlichungen und der Handexemplare von Martin Heidegger wurden die Texte für diese Ausgabe überprüft und gegebenenfalls ergänzt. Sämtliche Rand- und Querverweise Heideggers wurden übernommen; Literaturangaben und Zitate werden im Anhang in ihren Zusammenhang gestellt.
Martin Heidegger wandte sich nach 1945 den philosophisch Interessierten zu und schrieb gleichsam zur Einführung in sein Denken die hier im Band 1 'Kleine Schriften' gesammelten Beiträge. Diese bieten – jetzt erstmals in einem Band vereinigt – die beste Einführung in Heideggers Spätwerk und eröffnen eine Perspektive auf die kaum zu ermessende Weite seines denkerischen Horizonts. Band 2 'Bauen Wohnen Denken. Vorträge und Aufsätze' ist eine der wichtigsten Aufsatz- und Vortragsammlungen aus dem Werk Heideggers. Band 3 bringt die von Heidegger selbst zum Druck gebrachten Freiburger Vorlesung (Wintersemester 1955/56) 'Der Satz vom Grund', sowie den gleichnamigen Vortrag vom 1956. Im Band 4 'Unterwegs zur Sprache' hat Heidegger seine wichtigsten Vorträge und Aufsätze zur Sprachphilosophie veröffentlicht.
Die vier Bände im Überblick:
Band 1: Kleine Schriften (Aus der Erfahrung des Denkens/ Gelassenheit/ Hebel - der Hausfreund/ - Was ist das – die Philosophie? / Identität und Differenz)
Band 2: Bauen Wohnen Denken. Vorträge und Aufsätze
Band 3: Der Satz vom Grund
Band 4: Unterwegs zur Sprache
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger GmbH
produktsicherheit@klett-cotta.de