Einführung in die Metaphysik (Sommersemester 1935)
2., durchgesehene Auflage 2020
Vittorio Klostermann
ISBN 978-3-465-01300-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Hardcover
2., durchgesehene Auflage 2020. 2020
Format (B x L): 15.1 x 21.1 cm
Gewicht: 419
Verlag: Vittorio Klostermann
ISBN: 978-3-465-01300-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Martin Heidegger Gesamtausgabe
Produktbeschreibung
Die 1935 gehaltene und 1953 von Heidegger selbst veröffentlichte Vorlesung "Einführung in die Metaphysik" enthält unverändert auch in der Neuedition den Text, den Heidegger selbst für die Publikation vorgesehen hat. Neu hinzugekommen ist lediglich Heideggers eigene "Kritik der Vorlesung" und ein Anhang als erste Fassung seiner Überlegungen über die etymologisch-grammatische Bedeutung des Zeitwortes "sein", über die logische Bestimmung des "ist" als Copula im besonderen bei Schopenhauer und Nietzsche und über die vermeintlich sprachanalytische Überwindung der Metaphysik. Die Thematik der Vorlesung bestimmte Heidegger selbst als wichtige Einblicknahme in den Denkweg von "Sein und Zeit" zu seinen späteren Schriften, sofern sie der Versuch ist, wie er in der "Kritik der Vorlesung" sagt, "vom Seinsverständnis zum Seinsgeschehnis" zu kommen - auch wenn dieser Entwurf nicht zu Ende gebracht ist, wie Heidegger sich selbst kritisiert.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Vittorio Klostermann GmbH
Westerbachstraße 47, Haus 1, 2. OG
60489 Frankfurt am Main, DE
verlag@klostermann.de