Heidegger / Hessenberger

Heimat ist nichts Gemütliches.

Vom historischen Leben und Arbeiten im Ötztal. Ötztaler Museumsgeschichte(n) Teil 1

Studien Verlag

ISBN 978-3-7065-6245-4

Standardpreis


22,90 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (ePub) für 15,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2022

Umfang: 224 S.

Format (B x L): 16 x 20,5 cm

Gewicht: 641

Verlag: Studien Verlag

ISBN: 978-3-7065-6245-4

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Ötztaler Museen Schriften; 7

auch verfügbar als eBook (ePub) für 15,99 €

Produktbeschreibung

„Heimat ist nichts Gemütliches!“, das ist die Schlussfolgerung der Historikerin Maria Heidegger im Zuge ihres Rückblicks auf die Ötztaler Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Abseits jeder nostalgischen Verklärung stellt sie den Arbeitsalltag und die Lebensrealität der Menschen im Tal während der vergangenen Jahrhunderte vor. Anhand unterschiedlichster schriftlicher Quellen erhält die Leserschaft Einblick in den Lebensalltag rund um das Arbeiten, das Heiraten, das Erben, das Glauben oder auch das Reisen. Das Ergebnis ist eine faszinierende Ötztaler Alltagsgeschichte, die zwischendurch mit so manchem Klischee aufräumt.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

StudienVerlag Ges.m.b.H.

Erlerstraße 10
6020 Innsbruck, AT

order@studienverlag.at

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...