Martin Heidegger Gesamtausgabe
II. Abteilung: Vorlesungen 1919-1944 (Frühe Freiburger Vorlesungen 1919-1923). Bd. 56/57: 1. Die Idee der Philosophie und das Weltanschauungsproblem (Kriegsnotsemester 1919) 2. Phänomenologie und transzendentale Wertphilosophie (SS 1919) 3. Anhang: Über das Wesen der Universität und des akademischen Studiums (Sommersemester 1919)
2., erg. Aufl.
Vittorio Klostermann
ISBN 978-3-465-03044-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Hardcover
2., erg. Aufl.. 1999
Umfang: X, 226 S.
Format (B x L): 15.6 x 21.4 cm
Gewicht: 411
Verlag: Vittorio Klostermann
ISBN: 978-3-465-03044-7
Produktbeschreibung
Die erste Vorlesung mit dem Titel "Die Idee der Philosophie und das Weltanschauungsproblem" beginnt mit einer Erörterung des im Jahre 1919 brisanten Themas einer Universitätsreform und Neubestimmung des Wesens der Wissenschaft. Die zweite Vorlesung "Phänomenologie und transzendentale Wertphilosophie" unternimmt eine phänomenologische Kritik der zeitgenössischen Wertphilosophie. Die dritte Vorlesung aus dem Sommer 1919 handelt "Über das Wesen der Universität und des akademischen Studiums". Sie greift das Rahmenthema der ersten Vorlesung explizit wieder auf und liefert eine Phänomenologie von Forschung und Wissenschaft. Da das Manuskript dieser Vorlesung als verloren gelten muß, wird im Anhang dieser Edition ersatzweise eine Nachschrift von Oskar Becker abgedruckt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Vittorio Klostermann GmbH
Westerbachstraße 47, Haus 1, 2. OG
60489 Frankfurt am Main, DE
verlag@klostermann.de