175 Jahre Paulskirche
Jüdischer Anteil an der deutschen Demokratie
Hentrich & Hentrich
ISBN 978-3-95565-679-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Softcover
2024
Umfang: 92 S.
Format (B x L): 19.4 x 12.5 cm
Gewicht: 142
Verlag: Hentrich & Hentrich
ISBN: 978-3-95565-679-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Machloket/Streitschriften
Produktbeschreibung
Dass es kein positives Demokratie-Narrativ gibt, liegt auch daran, dass der jüdische Anteil an der Demokratie nicht verstanden, vielmehr unsichtbar gemacht und sogar tabuisiert wird. Dieser Band der Reihe MACHLOKET / STREITSCHRIFTEN regt zu einer neuen Sicht an. Er richtet sich auf die demokratiefördernde Kraft des Judentums für die Demokratiegeschichte. Zwei Aufsätze über zwei jüdische Parlamentarier in den Revolutionsjahren 1848/49 – Gabriel Riesser und Johann Jacoby – zeigen den jüdischen Beitrag zum Verfassungsstaat, zur Demokratie und sogar zur europäischen Idee. Beide Männer erfuhren viel Zustimmung von den liberalen und demokratischen Kräften ihrer Zeit.
Heute, da die Demokratie in Deutschland erneut in Gefahr gerät, bedarf es ihrer Selbstvergewisserung und Bestärkung. Das geht jedoch nicht, ohne den Anteil des Judentums an der Demokratie zu verstehen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Hentrich & Hentrich
Jahnallee 61
04177 Leipzig, DE
info@hentrichhentrich.de