Hehemann

Bilanzen verstehen und auswerten - Schnelleinstieg

Die Wirtschaftlichkeit von Unternehmen beurteilen

mitp Verlag

ISBN 978-3-7475-0817-6

Standardpreis


19,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (ePub) für 19,99 € auch verfügbar als eBook (PDF) für 19,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2024

Umfang: 228 S.

Format (B x L): 14.4 x 20.6 cm

Gewicht: 310

Verlag: mitp Verlag

ISBN: 978-3-7475-0817-6

Produktbeschreibung

  • Alles zu Jahresabschlüssen, Rechnungswesen, Cashflow und Benchmarking
  • Die Grundsätze einer Bilanz auch für Nicht-BWLer verständlich erklärt
  • Die Wirtschaftlichkeit von Unternehmen Schritt für Schritt einschätzen lernen

Jahresabschlüsse auch ohne BWL begreifen

Sie möchten Bilanzen lesen und auswerten, obwohl Sie kein BWL studiert haben? Egal ob als Geschäftsinhaber, Mitarbeiter der Finanzabteilung oder einer Regulierungsbehörde, als Investor, Kreditgeber oder Lieferant, das Verstehen von Geschäftsbilanzen ist von unschätzbarem Vorteil.

Wirtschaftliche Begrifflichkeiten und Zusammenhänge verstehen

Der Finanzexperte Christoph Hehemann führt Sie Schritt für Schritt heran an die Grundsätze einer Bilanz, so dass Sie deren Aufbau und Elemente verstehen. Er erklärt die nötigen wirtschaftlichen Begrifflichkeiten und deren Zusammenhänge leicht verständlich. Die verschiedenen Bilanzarten, die Kapitalflussrechnung sowie die Gewinn-und-Verlust-Rechnung werden Ihnen ganz anschaulich nähergebracht und deren fundierte Auswertung für ein Unternehmen aufgezeigt.

Finanzielle Stabilität von Unternehmen beurteilen

Dabei geht es über das reine Verständnis hinaus, denn Sie lernen, Bilanzen für Ihre Zwecke zu nutzen und die finanzielle Stabilität und Ertragssituation von Unternehmen zu beurteilen.

Aus dem Inhalt:
  • Grundlagen des betrieblichen Rechnungswesens verstehen
  • Übersicht über die drei zentralen Finanzberichte
  • Zusammenhang von Bilanz, GuV und Kapitalflussrechnung
  • Die Aktiv- und die Passivseite einer Bilanz
  • Grundstruktur einer Gewinn-und-Verlustrechnung
  • Die Kapitalflussrechnung verstehen
  • Zielsetzung und Grenzen der Bilanzpolitik
  • Erkenntnisse aus dem Jahresabschluss gewinnen
  • Beurteilung von Ertragssituation und finanzieller Stabilität

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

MITP Verlags GmbH + Co KG

Augustinusstr. 9a
50226 Frechen, DE

steffen.dralle@mitp.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • Produktempfehlungen personalisieren

      Ihre Vorteile:

      • Empfehlungen basierend auf ihren Interessen
      • Zeitersparnis durch passende Vorschläge

      Mehr informationen zu , , und

      Die ersten personalisierten Empfehlungen erhalten Sie nach zwei bis drei Klicks.

      Sie können diese Zustimmung zu einem späteren Zeitpunkt unproblematisch über die Datenschutz-Einstellungen wieder zurückziehen.

      nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...