Hegner

Energieausweise für die Praxis

Leitfaden für Energieberater, Planer und Immobilienwirtschaft

3., vollständig überarbeitete Auflage

Reguvis Fachmedien GmbH

ISBN 978-3-8462-0117-6

Standardpreis


39,80 €

vergriffen, kein Nachdruck

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Leitfaden

Buch. Softcover

3., vollständig überarbeitete Auflage. 2014

(Fraunhofer IRB Verlag)

Umfang: 375 S.

Format (B x L): 16,5 x 24,4 cm

Gewicht: 637

Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH

ISBN: 978-3-8462-0117-6

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Die novellierte Energieeinsparverordnung (EnEV) tritt am 1. Mai 2014 in Kraft.

Die 3. Neuauflage informiert in bewährter Form praxisnah und anschaulich über die technischen und rechtlichen Anforderungen an Energieausweise nach der EnEV-Reform.

 

Die gesetzlichen Regelungen von der EU-Richtlinie über EnEG bis hin zur EnEV werden erläutert. Für das bessere Verständnis für die Veränderungsverordnung zur EnEV ist eine Lesefassung beigefügt. Die Energieausweispraxis einschließlich der Übergangsregelungen wird mit Beispielen erklärt.

 

Die neue EnEV weist gegenüber der Vorgängerversion insbesondere Änderungen in Bezug auf die Erstellung von Energieausweisen auf. Dabei sind folgende Punkte besonders hervorzuheben:

 

• Verschärfungen im Neubaubereich gegenüber der EnEV 2009 um rund 25% zum 1. Januar 2016

• Umsetzung der Neufassung der Richtlinie 2010/31/EU über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden

• Neufassung der Muster der Energieausweise einschließlich der Integration der Modernisierungsempfehlungen

• bessere Darstellung der Erfüllung des EEWärmeG

• Einführung von Energieeffizienzklassen im Wohnungsbau

• Ausweitung der Aushangpflicht für Energieausweise für Nichtwohngebäude

• Angabe von Energiekennwerten in Immobilienanzeigen

• Verbesserung der Qualifikation der Aussteller von Energieausweisen

• Einführung einer Registriernummer für die Energieausweise sowie verstärkte und klar definierte Kontrollen durch die Länder

• Inbezugnahme der Neuausgabe 2011 der Norm DIN V 18599 „Energetische Bewertung von Gebäuden“ für die Berechnungsmethodik

• Inbezugnahme neuer Klimadaten (neues langjähriges Mittel; Referenzklima Potsdam)

• Anpassung der Skalen im Energieausweis für Wohngebäude

 


Ihre Vorteile:
Alle technischen und rechtlichen Grundlagen für Energieausweise
 - Auf aktuellem Stand
 - Für alle Wohn- und Nichtwohngebäude
 - In Neubau und Bestand

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Reguvis Fachmedien GmbH

Amsterdamer Straße 192
50735 Köln, DE

service@reguvis.de

Weitere Produkte in der Produktfamilie

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...