Hegemann / Guder

Roheisenerzeugung

Hüttenwerks- und Gasreinigungsanlagen

Springer

ISBN 978-3-658-25405-6

Standardpreis


109,99 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 85,59 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2019

33 s/w-Abbildungen, 211 Farbabbildungen. Book + eBook.

Format (B x L): 17.7 x 24.6 cm

Gewicht: 789

Verlag: Springer

ISBN: 978-3-658-25405-6

Produktbeschreibung

In 28 Kapiteln wird die Technik von Hüttenwerks-Einrichtungen dargestellt. Der Hochofenbetrieb, das Stillsetzen bei Störung sowie das Anblasen sind beschrieben und die verfahrenstechnischen Auswirkungen der Betriebsphasen auf die Gichtgasbehandlung berücksichtigt. Angaben über die Einhaltung von Luftqualitätsstandards sowie die Verfahren der Staubabscheidung werden beschrieben und auch die Behandlung von Hochofen-Waschwasser findet in diesem Buch Berücksichtigung. Als Kompendium zur Roheisenerzeugung und Umwelttechnik von Hüttenwerken – insbesondere der Gasreinigung – bietet es Ingenieuren und Naturwissenschaftlern Hintergründe und Berechnungsgrundlagen. Für Dozenten und Studierende der Verfahrenstechnik, des Umwelt- und Chemieingenieurwesens sind Berechnungsbeispiele als Anregung und Übung enthalten. Aus dem Inhalt - Reduktion und Direktreduktion der Eisenerze - Sinteranlagen - Hochofen-Anlagentechnik - Störungen, Stillsetzen und Anblasen des Hochofen-Betriebs - Hochofen-Schlacke - Gichtgas und Gichtgasstaub, trockene Grobstaub-Abscheidungen des Gichtgases - Nasse und trockene Feinstaub-Abscheidung des Gichtgases - Hochofen-Waschwasser Behandlung - Druckentspannungsturbine für Hochöfen sowie Hochofendruckregelung im Turbinenbetrieb Die Zielgruppe - Hüttentechniker, Hütteningenieure, Metallurgen, Verfahrens- und Umweltingenieure, Ingenieure im Anlagenbau - Qualitätssicherungstechniker, Maschinenbauer, Werkstofftechniker, Chemieingenieure Die Autoren Karl-Rudolf Hegemann war als planender und leitender Ingenieur international in der Hüttenwerksplanung tätig und ist als Berater für namhafte Industrieunternehmen tätig. Dr. Ralf Guder hat Produktionstechnik studiert und im Bereich Umweltverfahrenstechnik promoviert. Er war bis Anfang 2018 leitend im Bereich Neubau tätig und ist derzeit zuständig für den Umweltschutz (Bereich Wasser) im Hüttenwerk ArcelorMittal Bremen.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Einzigartiges Kompendium für den Praktiker Profitieren Sie von der langjährigen und praktischen Erfahrung der Autoren Bietet Berechnungsbeispiele für Dozenten und Studierende

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...